Die visionm GmbH und die sparkm GmbH & Co. KG (nachfolgend gemeinsam „wir“) sind spezialisierte Personalberatungen für Recruiting- und Personalvermittlungsdienstleistungen, die eng zusammenarbeiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir diese verarbeiten – z. B. beim Besuch unserer Website, im Rahmen von Bewerbungen, bei der Anbahnung oder Durchführung einer Geschäftsbeziehung oder der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
Diese Datenschutzhinweise richten sich an alle Personen, die zu einer der folgenden Gruppen gehören:
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist jeweils die Gesellschaft, mit der Sie in Kontakt stehen, deren Dienst Sie in Anspruch nehmen oder die Sie im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit kontaktiert.
Die visionm GmbH und die sparkm GmbH & Co. KG arbeiten eng zusammen und können personenbezogene Daten untereinander austauschen und gemeinsam nutzen. Dies erfolgt, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Beide Gesellschaften sind gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich, wenn diese im Rahmen der gemeinsamen Dienstleistungen verarbeitet werden. In Fällen, in denen eine der Gesellschaften eigenverantwortlich Daten verarbeitet, bleibt diese Gesellschaft allein verantwortlich. Durch die Einreichung einer Bewerbung oder die Kontaktaufnahme als Kunde oder Dienstleister stimmen Sie ausdrücklich der Weitergabe Ihrer Daten an die jeweils andere Gesellschaft zu.
Unsere Website wird durch Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet. Webflow speichert Cookies und andere Wiedererkennungstechnologien, die für den Betrieb, die Darstellung und die Sicherheit der Website erforderlich sind (notwendige Cookies). Dabei können auch Logfiles inklusive IP-Adressen verarbeitet werden.
Die Nutzung von Webflow erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer stabilen und sicheren Website. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt unter Anwendung der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow.
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen und zur Sicherstellung des Betriebs unserer IT-Systeme arbeiten wir mit verschiedenen IT-Dienstleistern und technischen Partnern zusammen, die im Auftrag personenbezogene Daten für uns verarbeiten. Dazu gehören beispielsweise Anbieter von CRM-Systemen, E-Mail-Diensten, Cloud-Services, IT-Support, Datenspeicherung und Backup-Lösungen.
Diese Dienstleister erhalten nur Zugriff auf personenbezogene Daten, soweit dies zur Erbringung ihrer Leistungen erforderlich ist. Wir schließen mit allen solchen Dienstleistern entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung ab, um den Schutz Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Je nach Kontext erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Soweit wir personenbezogene Daten an Dienstleister in Drittländern (z. B. USA) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular), verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Verarbeitung erfolgt:
Wenn Sie sich bei uns bewerben oder von uns im Rahmen einer Personalvermittlung kontaktiert werden, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten zur Prüfung Ihrer Eignung für offene Positionen und zur Vermittlung an potenzielle Arbeitgeber. Die Verarbeitung erfolgt:
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Dazu zählen u. a. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Die Dauer richtet sich unter anderem nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sowie nach der Erforderlichkeit zur Abwehr oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Verarbeitungsprozesse. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 01.05.2025